Ladival® Trockene Haut Sonnenschutz-Lotion

Ladival® Trockene Haut Sonnenschutz-Lotion

Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Spray

Ladival® Trockene Haut Sonnenschutz-Spray

Ladival Empfindliche Kinderhaut Creme

Ladival® Empfindliche Kinderhaut Creme

Ladival Empfindliche Kinderhaut Milch

Ladival® Empfindliche Kinderhaut Milch

Ladival Empfindliche Kinderhaut Spray

Ladival® Empfindliche Kinderhaut Spray

Ladival® Empfindliche & Normale Haut Après Lotion

Ladival® Empfindliche & Normale Haut Après Lotion

Sonnenschutz bei Neigung zu Neurodermitis

Produkt-Palette Ladival Trockene Haut

Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung. Sie zeigt sich durch sehr trockene Haut sowie gerötete und juckende Hautstellen. In Kombination mit UV-Licht kann Haut mit Neigung zu Neurodermitis besonders empfindlich reagieren. Daher sollten Sie unbedingt auf den richtigen Sonnenschutz Wert legen. Um die Haut nicht zusätzlich zu reizen, sollten die angewendeten Sonnencremes keine Inhaltsstoffe enthalten, die für mögliche Kontaktsensibilisierung bekannt sind. Daher sind Produkte ohne Duft- und Konservierungsstoffe1 und mit hohem Lichtschutzfaktor (30/50+) am besten geeignet.

Sonnencreme für Kinder mit Neigung zu Neurodermitis

Produkt-Palette Ladival Empfindliche Kinderhaut

Die Haut von Kindern ist besonders empfindlich. Wenn dann noch eine Neigung zu Neurodermitis besteht, sind viele Eltern besorgt – welche Sonnencreme ist die richtige? Sonnencreme für Kinder mit zu Neurodermitis neigender Haut sollte in erster Linie einen sehr hohen Lichtschutzfaktor (50+) aufweisen. Genauso wie der Sonnenschutz bei Neigung zu Neurodermitis für Erwachsene, sollten auch die Produkte für Kinder, Kleinkinder und Babys ohne Inhaltsstoffe formuliert sein, die für mögliche Kontaktsensibilisierung bekannt sind. So wird die sensible Haut nicht extra gereizt.

After Sun-Pflege bei Neigung zu Neurodermitis

Ladival Empfindliche & Normale Haut Après Pflege-Lotion

Die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist bei zu Neurodermitis neigender Haut sehr wichtig – insbesondere nach dem Sonnenbaden. Denn dadurch, dass bei der Hautkrankheit die Schutzfunktion der Haut gestört ist, verliert sie besonders viel Feuchtigkeit. After Sun-Produkte füllen den Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder auf und wirken zudem kühlend. Inhaltsstoffe wie Panthenol und Vitamin E helfen dabei, sonnengestresste Hautzellen zu regenerieren sowie Rötungen und Spannungsgefühl zu lindern.

Interessante Ratgeber zum Thema

Frau trägt Sonnencreme am Strand auf
Polymorphe Lichtdermatose

Polymorphe Lichtdermatose (PLD) ist eine Reaktion auf Sonnenstrahlung, die besonders zu Beginn der Sonnensaison auftritt, wenn die Strahlung auf sonnenentwöhnte Haut trifft. Es kommt dabei zu Hautreaktionen wie Juckreiz, fleckige Rötungen oder die Bildung von Knötchen.

Junge Frau trägt Sonnencreme im Gesicht auf
Sonnencreme & Verträglichkeit

Eine Sonnencreme ist besonders hautverträglich, wenn sie zum Beispiel frei von Duft- und Konservierungsstoffen1 ist. Ein genauerer Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe gibt Aufschluss darüber, was in einer Sonnencreme enthalten ist.

Familie geht am Strand spazieren
Infos für Eltern & Erzieher

Die UV-Strahlen der Sonne können zarter Kinderhaut gefährlich werden, da die körpereigenen Schutzmechanismen noch nicht voll entwickelt sind. Für Eltern und Erzieher gibt es daher einiges zu beachten.

1 Im Sinne der Begriffsdefinition der VO (EG) Nr. 1223/2009