Sonnencreme bei zu Akne neigender oder fettiger Haut

UV-Strahlungen wirken sich unterschiedlich auf Akne aus. UVA-Strahlung oder sichtbares Licht können zwar zur Behandlung von Akne verwendet werden. Allerdings löst UV-Strahlung eine Verhornung der Haut aus, die wiederum zu einer Verhärtung der Hautzellen führt. Durch den sogenannten Akne-Rebound-Effekt verschlimmern sich die Symptome oftmals nach kurzer Zeit. Deshalb sollten Sie unbedingt auf einen geeigneten Sonnenschutz bei unreiner Haut achten – z. B. Ladival® Allergische Haut.
Sonnencreme bei zu Akne neigender Haut mit Anti-Pollution-Komplex

Unreine und zu Akne neigende Haut profitiert von einem zusätzlichen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Feinstaub kann Akne potenziell verschlimmern, indem es Entzündungen über die Hochregulation bestimmte Signale Wege verstärkt. Dafür gibt es die Ladival® Antioxidativ Sonnenschutz-Creme für das Gesicht mit LSF 30 oder 50+. Der Sonnenschutz für unreine Haut schützt dank Anti-Pollution-Komplex die empfindlichen Hautzellen vor oxidativem Stress durch freie Radikale. Es handelt sich dabei außerdem um eine nicht-komedogene Sonnencreme mit unsichtbarem Finish, die ideal als Make-up-Grundlage geeignet ist.
Sonnencreme bei zu Akne neigender Haut und Hyperpigmentierung

UV-Strahlen können bestehende Hautunreinheiten und Unregelmäßigkeiten verstärken. Daher ist der richtige Sonnenschutz entscheidend, um ein unebenmäßiges Hautbild zu vermeiden. Ladival® Anti-Pigmentflecken Sonnenschutz-Creme für das Gesicht beugt sonnenbedingten Pigmentflecken vor und ist nicht komedogen. Somit ist die Sonnencreme in LSF 50+ auch bei zu Akne neigender Haut sehr gut verträglich. Zusätzlich hat die Creme ein unsichtbares Finish und lässt sich gut als Make-up-Grundlage im Alltag verwenden.