Umweltbewusste Sonnencreme

Wie Nachhaltigkeit bei Ladival® aussieht

Geschätzte Lesedauer: 3:00 Min.

In einer Zeit, in der der Schutz unserer Umwelt und der Erhalt unserer natürlichen Ressourcen immer wichtiger werden, ist es für Unternehmen unerlässlich, nachhaltige Praktiken zu integrieren. Als führender Hersteller von Sonnenschutzmitteln seit 1984 tragen wir eine besondere Verantwortung: nicht nur dafür die Haut unserer Kunden zu schützen, sondern auch unsere Umwelt und die empfindlichen Ökosysteme unserer Ozeane zu bewahren. Wir möchten zur Aufklärung im Bereich Sonnenschutz beitragen. Hierzu gehören wichtige Informationen rund um das Thema Sonne und Haut, aber auch die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit unseren Ozeanen und Korallenriffen. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.

Korallenfreundliche Sonnencremes von Ladival®

Unsere Produkte sind nicht nur sanft zur Haut, sondern auch zur Natur: Die Sonnenschutzmittel von Ladival® sind nachgewiesen korallenfreundlich. Denn heutzutage sind Korallenriffe und Ozeane zunehmend durch menschliche Einflüsse gefährdet. Ein Faktor sind Sonnencremes mit schädlichen Inhaltsstoffen für Korallen und andere Meerestiere. Daher legt Ladival® auf korallenfreundliche Rezepturen1, die im Einklang mit den Ozeanen stehen, höchsten Wert.

Orangefarbene Koralle im Ozean

Natürlich sind alle Formulierungen darüber hinaus frei von Inhaltsstoffen wie Oxybenzon und Octinoxat. Denn die UV-Filter begünstigen die sogenannte Riffbleiche: Die Korallen verlieren ihre lebhaften Farben und sterben ab. Auch andere Meereslebewesen können durch eine Exposition gegenüber diesen Substanzen geschädigt werden. Bei Ladival®-Produkten verwenden wir ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe, die sanft zu Haut und Umwelt sind.

Ladival® Sonnencreme: Nachhaltiger verpackt

Bei Ladival® legen wir großen Wert auf Umweltbewusstsein. Mit dieser Philosophie im Hinterkopf wollen wir uns stetig verbessern und kontinuierlich an unseren Produkten arbeiten. Mit unseren Ladival®-Produkten wollen wir die Haut unserer Kunden bestmöglich schützen und dabei unsere Umwelt respektieren. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft:

Altes und neues Ladival-Verpackungsdesign
  • Unsere Verpackungen sind so konzipiert, dass sie einfach und ressourcenschonend recycelt werden können. Dabei müssen die einzelnen Bestandteile der Flaschen nicht separat entsorgt werden.

  • Durch die Optimierung unserer Tuben- und Spray-Verpackungen gelingt es uns, unseren Materialverbrauch erheblich zu senken. So können wir den Einsatz von zusätzlichem Plastik vermeiden.

  • Wir verzichten auf überflüssige Faltschachteln. Dies bedeutet nicht nur weniger Papierverbrauch, sondern auch eine Entlastung für unsere Wälder.

Die neue Ladival® ecoTube für unsere Gesichtsprodukte

Die neue 50 ml ecoTube der Ladival®-Gesichtsprodukte überzeugt durch ihr modernes, reduziertes Design und einer Gewichtsreduktion von 70 % im Vergleich zur Vorgängerversion. Zusätzlich besteht sie aus einem einzigen Materialtyp (Monomaterial). Somit werden komplizierte Material-Mischung vermieden, die oft das Recycling erschweren.

Ladival-ecoTube
Verschluss der neuen Ladival-ecoTube

Dank des durchdachten Designs entfällt der Deckel fast vollständig, ohne eine präzise Dosierung des Produkts zu verhindern. Zusätzlich zeichnet sich die Tube der nachhaltigeren Sonnencremes durch ihr schlankes und handliches Design aus. Es erleichtert den täglichen Gebrauch und ist praktisch für unterwegs.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Unsere Maßnahmen zur Einsparung von Plastik und Papier ermöglicht es uns, einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Verpackungsmaterialien zu leisten. Diese Veränderungen sind Teil unseres umfassenden Ansatzes umweltbewusste Sonnencremes und After Sun-Produkte anzubieten, die weniger Ressourcen verbrauchen.

Ladival®-Gesichtsprodukte mit nachhaltigerem Design

Wichtige Fragen zum Thema umweltfreundliche Sonnencreme

Sind die Produkte von Ladival® korallenfreundlich?

Ja, Ladival® legt höchsten Wert auf korallenfreundliche Rezepturen1 im Einklang mit den Ozeanen. Unsere umweltbewussten Sonnencremes sind nicht nur sanft zur Haut, sondern auch zur Natur – speziell zu den Korallenriffen.

Warum ist die Verwendung nachhaltiger Sonnencremes so wichtig?

Korallenriffe sind nicht nur wunderschöne Ökosysteme, sie spielen auch eine entscheidende Rolle für die biologische Vielfalt der Ozeane. Sonnencremes mit bestimmten Inhaltsstoffen (z. B. Oxybenzon, Octinoxat) können u. a. zahlreiche schädliche Reaktionen bei Meerestieren verursachen. Mit den korallenfreundlichen Sonnencremes von Ladival®1 möchten wir einen positiven Beitrag zum Schutz dieser wertvollen Lebensräume leisten.

Welche Maßnahmen ergreift Ladival® für umweltfreundliche Sonnencremes?

Ladival® greift auf umweltbewusste Formulierungen zurück. Gleichzeitig spielen folgende Punkte eine wichtige Rolle:

  • Nachhaltige Verpackungslösungen
  • Ressourcenschonendes Recycling
  • Minimalistischer Materialeinsatz

Mit unserem Ladival®-Produktportfolio wollen wir Ihre Haut bestmöglich schützen und dabei unsere Umwelt respektieren. So gehen wir gemeinsam einen wichtigen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

Sie haben weitere Fragen zu Ladival® über das Thema nachhaltige Sonnencreme hinaus? Dann sehen Sie sich unsere FAQs an.


Sie haben weitere Fragen zu Ladival® über das Thema nachhaltige Sonnencreme hinaus? Dann sehen Sie sich unsere 
FAQs an.

1 nicht getestet an beiden UV-Schutzstiften (Aktiv UV-Lippenstift & Aktiv Kombi Produkt Gesicht & Lippen)

Weitere interessante Artikel

Familie geht am Strand spazieren
Infos für Eltern & Erzieher

Die UV-Strahlen der Sonne können zarter Kinderhaut gefährlich werden, da die körpereigenen Schutzmechanismen noch nicht voll entwickelt sind. Für Eltern und Erzieher gibt es daher einiges zu beachten.

Sonne & Krankheiten wie Mallorca Akne
Sonne & Krankheiten

Um die schädlichen Auswirkungen der Sonne und Krankheiten zu minimieren, ist der richtige Sonnenschutz von größter Bedeutung.

Frau mit Pille und Wasserglas in den Händen
Sonne & Medikamente

Insbesondere UVA-Strahlung kann photoallergische und phototoxische Reaktionen der Haut hervorrufen. UVA-Strahlung dringt bis in die Lederhaut vor und trifft dort auf Blutgefäße, die unter Umständen Arzneimittel-Abbauprodukte enthalten.