Ratgeber Sonne & Haut

Durch die Sonne kann in der Haut lebenswichtiges Vitamin-D gebildet werden. Das „Sonnen“-Vitamin sorgt für ein gesundes Immunsystem und ist zuständig für die Aufrechterhaltung von Knochen und Muskeln. Ausgiebige Sonnenbäder sind dafür aber nicht notwendig. Eine zu lange Sonnenexposition kann sogar schädlich für unsere Haut sein und zu Schäden wie Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung, Sonnenallergien und Hautkrebs führen.
Sonnenbrand
Wer zu lange in der Sonne bleibt, riskiert einen Sonnenbrand - die Haut fängt an zu schmerzen, rötet und entzündet sich. Diese Hautreaktion kommt durch zu viel UV-Strahlung zustande. Vor allem der UV-B-Anteil ist für die schmerzenden Hautreizungen verantwortlich. Doch was genau ist Sonnenbrand, wie lange dauert er und was hilft?
Hautveränderungen
Eine zu hohe Belastung durch UV-Strahlen kann auch Veränderungen in der Hautstruktur, hervorrufen, so kann es zu vorzeitiger Hautalterung durch die Sonne kommen und zu Faltenbildung. Auch sonnenbedingte Pigmentflecken sorgen für ein ungleichmäßiges Hautbild. Nicht nur äußerlich sorgen Sonnenschäden für eine Veränderung der Haut. Sie können auch sonnenbedingte Krankheiten hervorrufen und gesundheitliche Folgen wie Hautkrebs nach sich ziehen.
Sonne & Haut
Mit Blick auf die gesundheitlichen Schäden ist der Sonne mit Vorsicht zu begegnen und Sie sollten gewisse Schutzmaßnahmen treffen, um Ihre Haut auf die Sonne vorzubereiten. Doch welches Sonnenschutzmittel ist das richtige, welchen Lichtschutzfaktor sollten Sie wählen und wie wenden Sie Sonnencreme richtig an?